Philosophie

Warum sollte man eine Blumenwiese anlegen und dafür einen Teil seines Gartens hergeben. Wir planen alle gern in die Zukunft und sichern uns mit allen möglichen Versicherungen und nat?rlich auch Altersvorsorge ab. Auch f?r unsere Kinder tun wir dieses schon recht fr?h. Doch was bringt eine gute Altersvorsorge in einer Zukunft, welche keine wertvolle Natur und Umwelt mit sich bringt und dadurch das Leben nicht mehr lebenswert ist.

Wir sollten versuchen alles was in unserer Macht steht auch f?r die Zukunft unseres Lebensraums der Erde und damit der Natur zu tun. Schliesslich geh?rt sie uns nicht und wir vererben sie an die Generationen nach uns weiter. Und was wollen sie ihren Kinder sp?ter erzählen wie die Tiere, die es bis dahin nicht mehr gibt, ausgesehen haben und ihnen selbst in ihrer Kindheit viel Freude bereitet haben.

Allein durch Museumsbesuche oder aber Dokumentationen wollen wir ihnen doch die jetzige Natur nicht darstellen. Also jeder der etwas Raum f?r die Natur opfert, oder besser wieder zur?ck gibt, hilft die Artenvielfalt/Biodiversität in unseren Gärten zu steigern und zu erhalten.

Zudem bringt ein naturnaher Garten viele Vorteile indem V?gel und andere Insekten f?r unsere Gärten sogenannte Sch?dlinge, welche sich durch unsere Monokulturen rasant vermehren, vertilgen und eine chemische Sch?dlingsbek?mpfung vermeiden.

Auch das Anbauen und pflanzen von alten Sorten, seien es Obstb?ume, Gem?sesorten oder Beeren ist gut f?r die Natur. Ein Vorteil der Sorten ist die angepasste Widerstandsf?higkeit an einheimische Fressfeinde, welche dadurch wieder nicht bek?mpft werden m?ssen. Gez?chtete Sorten sind meist anf?lliger auch gegen Pilze und das Klima.

All diese Argumente sollten sie sich einmal genauer betrachten und hoffentlich auch daraus lernen.